Willkommen beim Fastenwandern, dem Erlebnis für Körper und Seele!

Das Fasten nach Dr. Otto Buchinger, die am häufigsten angewendete Fastenmethode, ist der ideale Weg, die Ernährung umzustellen. Und das Fastenwandern hilft Ihnen, Spaß an der Bewegung zu finden.

Es ist innere Regeneration und Quelle für Vitalität und Energie. Jeder Schritt zählt. Ausreichend Bewegung hält Sie fit, mobilisiert Ihre Selbstheilungskräft und ganz nebenbei verlieren Sie in einem gesunden Maß an Gewicht.

Das Fastenwandern verbindet das Fasten bzw. das Heilfasten mit dem Wandern. Fastenwandern unterscheidet sich von gewöhnlichem Fasten dadurch, dass die körperliche Betätigung an der frischen Luft den Effekt des Fastens verstärkt.

Durch die gleichzeitige Bewegung während der Fastenzeit wird ein höherer Grundumsatz erzielt, wodurch die Auswirkungen des Hungerstoffwechsels früher eintreten. Ein weiteres Plus für Ihre Gesundheit.

Bringen Sie Ihren Körper in Schwung und verspüren Sie neue Lebenskraft!

Das Beste zuerst: Fasten ist nicht Hungern! Fastenwandern hilft Ihnen, Spaß an der Bewegung zu finden.

1965 im schönen Harz geboren und aufgewachsen, führte mich mein Lebensweg nach Bad Salzuflen. Ich betreibe dort erfolgreich einen Spa und bin ausgebildete Kosmetikerin mit dem Blick auf den ganzen Menschen und nicht nur auf das Gesicht. Ich faste schon seit meiner Jugend, es gehört quasi fest zu meinem Leben. Sich zur Ruhe zurückziehen, Kraft tanken und sich immer wieder neu entdecken. Ich bin ausgebildete Fastenkursleiterin und Coach, Nordic Walking Instructor und Wandererlebnis-Gestalterin/Wanderführerin.

Ihre Beatrice Friedrich

Beim Fasten nach Buchinger wird für eine gewisse Zeit auf feste Nahrung verzichtet. Die Energie, die dadurch nicht mehr für die Verdauung benötigt wird, kann eingespart und der Selbstheilung und Entgiftung zur Verfügung gestellt werden. Die Ernährung erfolgt von innen. Die Fastenzeit umfasst sechs Tage mit drei anschließenden Aufbautagen.

Jeder Schritt zählt…

Fasten für Gesunde – Was ist das?

Das Fasten für Gesunde setzt eine allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden des Fastenden voraus. Beim Verzicht auf feste Nahrung erhalten Sie unterstützend täglich frisch zubereitete Fastenverpflegung (Bio-Qualität) in Form von Säften, Tee, Gemüsesuppen, Zitronenschnitzen und etwas Honig. Ein wichtiger Punkt beim Fasten ist das Trinken von Wasser und Tee. Mindestens zwei Liter pro Tag sollten es sein, um die Zellreinigung zu unterstützen.

Körperliche Bewegung an der frischen Luft ist ein wesentlicher Bestandteil des Fastenprogramms und eine wichtige fastenunterstützende Maßnahme. Sauerstoff bringt den Stoffwechsel in Gang und unterstützt die Fettverbrennung. Gleichzeitig werden die Muskeln gestärkt. Deshalb sind in unserem Tagesablauf tägliche Wanderungen von ca. 3–4 Stunden enthalten. Nutzen Sie diese Zeit bei geführten Wanderungen im Teutoburger Wald.